Usability
Test
Die Methode Usability Test hilft euch herauszufinden, wie eure Zielgruppe euer Produkt wirklich nutzt und wie ihr es perfekt an die Bedürfnisse eurer User anpasst.
Wie könnt ihr mit Usability Tests die Erfolgschancen eures Produkts verbessern?
In einem Usability Test bearbeiten repräsentative Nutzende typische Aufgaben mit eurem Produkt oder Prototypen. Unsere Usability- und UX-Expert*innen moderieren und beobachten, wie eure Zielgruppe mit der Anwendung interagiert. Dabei erkennen wir die Stärken und Schwächen eures Produkts und entwickeln passende Lösungen für eine optimale Usability. Nach unserer Erfahrung steigert das die Kundenzufriedenheit und ihr verschafft euch einen Vorteil gegenüber dem Wettbewerb.
Darum lohnt sich ein Usability Check
- deckt Usability-Stärken und -Schwächen auf
- identifiziert Nutzungshürden, die zu Unzufriedenheit bei Kund*innen und Nutzenden führt
- hilft, Usability-Probleme zu verstehen und diese zielgerichtet zu lösen
- verbessert die User Experience
- erhöht die Akzeptanz bei der Zielgruppe
- sichert Return on Investment (ROI) und minimiert Entwicklungskosten
- liefert überzeugende Argumente für User Experience in Gesprächen mit internen Stakeholdern

Unser Vorgehen beim Usability Test
- Definition der Zielsetzung
- Entwicklung von Studiendesign und Studienleitfaden hinsichtlich Zielsetzung des Usability Check und typischen Kernfragen wie zum Beispiel: Welche Probleme gibt es bei der Bedienung und wo genau treten sie auf? Welche Ursachen haben die Nutzungsschwierigkeiten?
- Rekrutierung von Testpersonen
- Moderation der Usability Tests
- Analyse und Interpretation der Testerkenntnisse bezüglich Usability und UX Design
- Ableiten von Verbesserungsvorschlägen zur Optimierung der User Experience
- Präsentation und Diskussion der Ergebnisse
