Digitale Ökosysteme
gestalten
Was haben digitale Riesen wie Google, Airbnb und Spotify gemeinsam? Sie nutzen alle ein Designsystem! Gestaltet auch Ihr Eure digitalen Produkte und Services effizient und konsistent! Und das über alle digitalen Plattformen und Devices hinweg! Profitiert von unserer langjährigen Erfahrung in Konzeption, Design, Umsetzung und Etablierung von Designsystemen.
Herausforderungen digitaler Ökosysteme
Die digitale Transformation und Digitalisierung verändern die
Produktentwicklung. Die Kunden erleben Eure Marke und Euer Unternehmen über viele
digitale Touchpoints. Je komplexer Eure digitale Produkt- und Service-Welt
aufgebaut ist, umso wichtiger ist ein roter Faden, der Eure Marke zusammenhält.
Aber auch die Design- und Entwicklungsteams stellen digitale Ökosysteme vor
Herausforderungen: Wie vermeidet man redundante Arbeit? Wie erreicht man, dass
alle die gleichen Designprinzipien nutzen? Wie reduziert man Kommunikations-
und Abstimmungsaufwände? All das gelingt Euch mit einem Designsystem.
Unsere Dienstleistungen für Euer digitales Ökosystem
Baut mit unserer Hilfe ein eigenes Designsystem auf. Wir unterstützen Euch dabei vom ersten Audit Eurer bestehenden digitalen Produkte bis hin zur Dokumentation. Zudem erleichtern wir Euren Mitarbeitenden den Einstieg ins Designsystem und befähigen sie, dieses eigenständig zu erweitern. Denn ein Designsystem ist nur dann erfolgreich, wenn es gepflegt und gern genutzt wird.
Erstellung & Umsetzung
- Analyse des digitalen Ökosystems und Identifikation bestehender UI Komponenten & Design-Richtlinien
- Anforderungserhebung mit Nutzenden des zukünftigen Designsystems
- Priorisierung der Produkte & Services, die auf dem Designsystem aufbauen sollen
- Empfehlung von Tools bzw. Systemen für Erstellung, Pflege und Dokumentation, die zu Eurem Unternehmen passen
- Entwicklung eines einheitlichen und markentypischen Designstils für Euer digitales Ökosystem
- Gestaltung von UI-Komponenten als Grundlage für die weitere Dokumentation
- Dokumentation des Designsystems im vereinbarten Format, zum Beispiel als HTML-Styleguide auf Basis des Atomic-Design-Prinzip
Management & Maintaining
- Sensibilisierung aller Beteiligten, damit das Designsystem gern und regelmäßig genutzt wird
- Unterstützung bei der Einführung des Designsystems & Integration ins Unternehmen
- Bildung und Beratung eines verantwortlichen Designsystem-Teams
- Weiterentwicklung und Qualitätssicherung des Designsystems als Teil des Designsystem-Teams
- Beratung zu bzw. Etablierung von Prozessen, wie Eure Mitarbeitende das Designsystem nutzerzentriert einsetzen
- Beratung zu bzw. Etablierung von Prozessen, mit deren Hilfe Eure Mitarbeitenden das Designsystem pflegen und erweitern
Unsere Expertise


Eure Vorteile durch ein Designsystem
Ein Designsystem hilft Euren Designer*innen und Entwickler*innen dabei, in Projekten schnell und effizient neue Produkte und Features zu produzieren. Durch das Wiederverwenden von Komponenten müssen sie das Rad nicht jedes Mal neu erfinden. Es bleibt Zeit und Budget, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: das Nutzungserlebnis (User Experience). Ein Designsystem optimiert die Zusammenarbeit zwischen Design und Entwicklung und eliminiert viele Fehlerquellen und Redundanzen. Gleichzeitig sichert es die Konsistenz, die Eure Marke braucht. So bietet Ihr Euren Kunden eine einheitliche Brand und User Experience – über alle Medien und Plattformen hinweg.


Das zeichnet uns aus
"Seit 1998 entwickeln wir digitale Produkte und Services mit ausgezeichneter User Experience. Wir wissen, wie man gutes und konsistentes Design gestaltet – und dokumentiert. Diese langjährige Erfahrung im UX Design bringen wir auch in Euer Projekt ein. In zahlreichen Projekten sind wir außerdem selbst Anwender*innen von Designsystemen. Wir wissen genau, welche Daten und Infos ein Designsystem bereitstellen muss, damit Design und Entwicklung Produkte schnell und effizient entwickeln können."
Steffen Neumann, Art Director, seit 2002 bei UID
"Bei einem Designsystem geht es mehr als nur um Komponenten und Richtlinien. Es sind Menschen, die es nutzen, pflegen und erweitern. Wir haben daher nicht nur die Erstellung und Dokumentation Eures Designsystems im Blick. Vielmehr helfen wir Euch, Eure Mitarbeitenden für das Designsystem zu begeistern. Damit sie es gern und regelmäßig nutzen. Außerdem etablieren wir bei Euch die Prozesse, die nötig sind, damit Ihr das Designsystem anpassen und weiterentwickeln könnt.“
Jasmin Hellmann, Senior User Experience Designerin, seit 2016 bei UID

Lass uns über Euer Designsystem sprechen!
Wir freuen uns über eine Nachricht!