Software zu
HTML5 portieren
Sie haben eine bestehende Anwendung in .NET, Qt oder einer anderen Technologie, wollen jedoch die Vorteile der Web-Welt für sich nutzen? Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie eine etablierte Applikation zu HTML5 portieren.
Vorteile der Web-Welt nutzen
Selbsterklärend, ästhetisch und geräteübergreifend begeisternd – das sind die Maßstäbe, an denen sich ein HMI heute messen lassen muss. Mit Webtechnologien schaffen Sie die technologischen Voraussetzungen, um diese Herausforderungen zu meistern. Denn Webtechnologien haben eine besondere Stärke: Sie ermöglichen unmittelbar Responsiveness und Plattformunabhängigkeit. Unser Whitepaper zeigt Ihnen, wie Sie eine etablierte Applikation zu HTML5 portieren. Wir geben Ihnen vier Bausteine an die Hand, mit denen Sie eine Strategie erarbeiten, um möglichst viele Komponenten wiederzuverwenden und somit Ihre Anwendung schnell und effizient zu portieren.
In unserem Whitepaper erfahren Sie:
- Wie Sie mit einer klaren Zielsetzung die Basis für eine erfolgreiche Portierung legen
- Wie Sie die Anforderungen für die Portierung des Designs und Layouts, der UI Controls und User Experience sowie des Applikationscodes erheben
- Auf welche Good Practices Sie zugreifen können, um Ihre Software auf eine andere Technologie zu portieren
- Wie Sie Ihr Team fit für die neue Technologie machen