Alles Gute zum Geburtstag, UID!
November 1998: Die Geburtsstunde von UID. Vor 20 Jahren waren unsere Geschäftsführer Dr. Claus Görner und Franz Koller echte Pioniere mit ihrer Idee, Software nutzerfreundlicher zu machen. Heute interagieren täglich Millionen von Nutzern mit Produkten, die UID mitgestaltet und mitentwickelt hat. Mitarbeiter und Wegbegleiter sagen „Happy Birthday UID“ und blicken zurück in die Vergangenheit und voraus in die Zukunft.

Steffen (Team Manager User Experience): „1998 habe ich als Ferienjobber bei UID angefangen. Ich bin also praktisch von Anfang an dabei und erinnere mich noch gut an diese Zeit. Ich habe besonders unsere regelmäßigen Zockerabende mit Bomberman auf dem Nintendo im Gedächtnis. Unser Büro bestand damals aus gerade mal drei kleinen Räumen in der Teinacher Straße in Ludwigsburg. Meine erste große Herausforderung bestand darin, bei einem Kundentermin die Contenance zu bewahren. Mein Gegenüber hätte vor Müdigkeit fast das Schielen angefangen – ein sehr lustiger Anblick. Heute habe ich mit ganz anderen Herausforderungen zu tun: Mein Team und den Kunden führen und Projekte in time, in quality und in budget leiten.“
Andreas Beu (Geschäftsführer Smart HMI): „20 Jahre UID – herzlichen Glückwunsch! Ich denke gern zurück an meine Zeit bei UID. Der Aufbau des zweiten UID-Standorts in München und die Entwicklung des Bereichs Industry waren tolle berufliche Herausforderungen für mich. Wenn ich heute sehe, dass noch drei weitere Geschäftsstellen dazugekommen sind, bin ich beeindruckt. Auch zukünftig sind wir miteinander verbunden: Smart HMI ist ja unser gemeinsames Baby. Zuletzt haben wir zusammen das HMI-System WebIQ entwickelt, eine Software mit der Industriekunden ein Web-HMI ohne HTML-Kenntnisse erstellen können. Ich freue mich schon auf die Präsentation der neusten Version auf der Messe SPS IPC DRIVES 2018 in Nürnberg.“


Lena (Manager Accounting): „In 20 Jahren ist das UID-Team stark gewachsen – trotzdem sind wir eine große Familie. Unsere Teamevents sorgen dafür, dass wir zusammenhalten und uns aufeinander verlassen können. Bei unserem ersten Team-Ausflug ging es übrigens zu viert zum Rafting. In den letzten Jahren kamen richtig schöne und coole Erlebnisse dazu: ein Videodreh in den Bavaria Filmstudios, ein Traktor-Rennen, eine Quad-Tour, Geocaching und noch viel mehr.“
Daniel (Team Manager Software Engineering): „In 20 Jahren hat sich viel verändert. Früher war es einfacher, eine pixelperfekte Lösung zu entwickeln, heute muss sie bei gleichem Qualitätsanspruch auf unterschiedliche Devices übertragbar sein. Das ist eine Herausforderung für mich und mein Team. Dazu kommt, dass jedes Projekt anders ist. Mal programmieren wir eine Monitoring-App für einen Großkonzern aus dem Industriesektor, mal eine Kassen-Software für Gastronomie-Betriebe. Dabei hat nicht nur jeder Kunde, sondern auch jeder hier bei UID einen anderen Background, andere Vorstellungen … aber genau das macht es so abwechslungsreich und spannend. Es ist einfach toll, dass wir alle, egal ob Researcher, Designer oder Software-Entwickler, an einem Strang ziehen und am Ende ein cooles Produkt rauskommt.“


Henriette (Corporate Communications): „20 Jahre machen sich auch in unserem Corporate Design bemerkbar. Wenn ich unsere frühen Firmenpräsentationen oder Messestände anschaue, muss ich schon ein bisschen schmunzeln – aber wir als Unternehmen entwickeln uns ständig weiter und das sieht man eben auch an unserem Erscheinungsbild. Was aber schon immer gleich ist bei uns: Wir versuchen, Dinge möglichst einfach und ästhetisch darzustellen. Das bezieht sich auf Kundenprojekte, aber auch auf unser Firmendesign. Gerade arbeite ich an einem neuen Corporate Design für UID, bei dem ich genau das umsetze.“
Prof. Dr. Michael Burmester: „Bevor ich meine Professur an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart antrat, habe ich die Münchner Geschäftsstelle bei UID geleitet. Nach wie vor arbeiten wir zusammen – zum Beispiel in dem aktuellen Forschungsprojekt 3D-GUIde, wo es um die Entwicklung von UI Patterns für 3D-Anwendungen geht. Wir haben aber nicht nur bei Forschungsprojekten Berührungspunkte: Franz Koller ist Mitglied im Fachbeirat des Studiengangs Informationsdesign an der HdM. Und auch aktuelle Themen, wie KI, bringen uns zusammen. Solche Trend- und Zukunftsthemen beleuchte ich im Buzzword Dschungel auf uid.com.“

Weitere Infos
- UID Jobs: Willst Du die nächsten 20 Jahre mit uns gestalten?
- UID News: Auf der Jagd nach dem Kielschwein
- UX Buzzword Dschungel: Augmented Reality: Zwischen Faszination und Herausforderung