Digital Health: Modern.
Nutzerzentriert. Sicher.
Seit zwei Jahrzehnten entwickeln wir für Kunden weltweit nutzerfreundliche Medizingeräte – ob Systeme zur Lebenserhaltung, Überwachung, Diagnose oder Therapie. Mit Human Centered Design erfüllen Sie nicht nur alle regulatorischen Anforderungen für eine erfolgreiche Zulassung. Vielmehr entstehen Medizinprodukte und Digital-Health-Services, die Anwender leicht und sicher bedienen und ebenso gern nutzen.
Unsere Philosophie
Wir verknüpfen Human Centered Design nach ISO 9241 mit dem Medical Safety Design nach ISO 62366. Wir berücksichtigen die entscheidenden Usability-Engineering-Normen genauso wie die Nutzer und ihre Anforderungen – und das von der ersten Ideenfindung an. So stellen wir schon beim Projektstart sicher, dass nicht am Nutzer vorbei entwickelt wird.
Ihr Vorteil
Mit nutzerzentrierten Produkten und Services setzen Sie im Healthcare-Markt neue Maßstäbe: Sie können sich nicht nur von Ihren Wettbewerbern abheben. Sie verbessern auch die Bindung zu Ihren Kunden und stärken Ihre Marke. Nutzerfreundliche Produkte zu entwickeln, steigert langfristig Ihren wirtschaftlichen Erfolg.
Unsere Leistungen für Ihren Erfolg
Wir beraten und begleiten Sie bei der Entwicklung von Digital-Health-Services und Medizinprodukten aller Risikoklassen (I, IIa, IIb, III). Von der Produktidee über die Zielgruppenanalyse, UX Konzept, Prototyping und Design bis zur summativen Evaluation – je nachdem, wo in der Entwicklung Ihres Medizinprodukts Sie stehen, wir helfen Ihnen mit den passenden UX-Leistungen. Im Usability Engineering File dokumentieren wir die Maßnahmen entsprechend der relevanten Normen und stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zulassung.
Erfolgreiche Zulassung
Wer ein Medizinprodukt auf den Markt bringt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und Normen wie die DIN EN 60601-1-6 und DIN EN 62366 im Blick behalten. Mit uns meistern Sie den aufwendigen und komplizierten Zulassungsprozess. Egal ob FDA, CE oder benannte Stelle – wir kennen die regulatorischen Anforderungen für die Zertifizierung. Wir übernehmen die Rolle des Product Owners und holen die Anforderungen aller Beteiligten ein. Alle Maßnahmen dokumentieren wir normgerecht in einer Gebrauchstauglichkeitsakte (Usability Engineering File). Für eine schnelle, günstige und erfolgreiche Zulassung.

Spezielle Zielgruppen
Research ist das Fundament, um Märkte zu verstehen. Umso mehr, wenn Ihre Zielgruppe sehr heterogen oder schwer erreichbar ist. Wir erarbeiten für Sie eine passende User-Research-Strategie für Ihr Medizinprodukt oder Digital-Health-Service – vom Rekruiting über die Methodenwahl bis zu konkreten Empfehlungen. Mit unseren Nutzerstudien helfen wir Ihnen, Ihre Zielgruppen besser zu verstehen und effizient zu erreichen . So stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt und Service die Erwartung perfekt trifft und sich auf dem Markt behauptet.
Markentypisches Design
Machen Sie Ihre Marke unverwechselbar – mit einem starken Markenkern und einer klaren Wiedererkennbarkeit! Mit strategischer Beratung und identitätsstiftendem Design machen wir den Charakter und die Qualität Ihrer Marke in allen Medien sicht- und erlebbar. Wir schärfen das Profil Ihrer Marke, übertragen es in eine einprägsame visuelle Sprache und setzen diese konsistent im Produkt- und Interface-Design um. So wird Ihr Markendesign zum Aushängeschild Ihres Unternehmens.
Rapid Prototyping
Gut geprüft ist halb gewonnen – wir machen den Realitätscheck für Ihr Medizinprodukt: Wird die Produktidee bei Ihrer Zielgruppe gut ankommen? Passt es zu den Bedürfnissen der Anwender? Gibt es bessere Alternativen? Mithilfe von Prototypen testen wir Ihre Produktidee mit potenziellen Anwendern. Dank des frühzeitigen Nutzer-Feedbacks können Sie Probleme einfacher und günstiger beheben oder neue Wege einschlagen. So stellen Sie sicher, dass Sie nur in Produktideen investieren, die Ihre Zielgruppe auch wirklich braucht und nutzen wird.

Smart-Data-Strategie
Verwandeln Sie Ihre Daten in wertvolle Insights! Die Herausforderung von Big Data besteht darin, nicht nur Datenmengen zu sammeln. Viel wichtiger ist es, diese richtig auszuwerten. Mit unserer strategischen KI-Beratung sorgen wir für Durchblick im Datendschungel. Wir helfen Ihnen, relevante Informationen aus der Masse herauszufiltern, richtig zu interpretieren und Potenziale zu erkennen. Unser Ziel dabei: Echten Mehrwert für Ihr Business und Ihre Kunden zu generieren.
Networking für Start-ups
Sie haben eine innovative Idee für ein Medizingerät oder einen Healthcare-Service? Als junges Start-Up fehlen Ihnen jedoch noch Partner, um Ihr Produkt auf den Markt zu bringen? Egal ob bei Vertrieb, Entwicklung oder Investitionen – wir vernetzten sie mit strategisch passenden Business-Kontakten aus unserem UID Netzwerk. So helfen wir Ihnen sich und Ihre Innovation erfolgreich am Gesundheitsmarkt zu etablieren.
Intuitiv für Professionals & Patienten
Wird Medizintechnik sowohl von Patienten als auch von medizinischem Fachpersonal genutzt, ist eine nutzerzentrierte Produktentwicklung unerlässlich. Hier gilt es, die Anforderungen beider Zielgruppen in einem Konzept zu vereinen. Wir kreieren ein UI Konzept, das optimal auf die vielfältigen Bediensituationen und Anwender abgestimmt ist. Für eine sichere, effiziente und ästhetisch ansprechende Bedienung.

Expertise







Unser Digital-Health-Team

