Reif für den Service
der Zukunft
Wie die Symbiose aus Produkt und Service gelingt, zeigt GRIPS.world – ein webbasiertes Kundenportal, das wir für Schubert gestaltet und implementiert haben. Das Portal ist Teil eines datenbasierten Industrie-4.0-Service, den der führende Hersteller von Top-Loading-Verpackungsmaschinen seinen Kunden künftig anbieten wird.
Service 4.0
GRIPS.world ergänzt das Produktportfolio des Verpackungsmaschinenherstellers um einen nutzergerechten Service: Mit der neuen Webplattform informieren sich Kunden künftig standortübergreifend und in Echtzeit über die Produktivität ihrer Verpackungslinien. Per Mausklick erfährt der Nutzer, wie es um die Verfügbarkeit, Performance und Qualität seiner Maschinen steht. Übersichtliche Charts halten fest, wann es zu Standzeiten kam und warum. Auf Basis der übermittelten Daten kann Schubert in Zukunft mögliche Maschinenstillstände vorhersagen, vorbeugende Wartungsmaßnahmen ableiten oder beim Reparieren von Maschinen assistieren.
"GRIPS.world vereint Servicenutzen mit modernem Design und einer konsequenten Nutzerorientierung. Für die Herausforderungen rund um Industrie 4.0 sind unsere Kunden damit hervorragend aufgestellt!" Marcel Kiesling, Geschäftsführer Vertrieb, Service und Marketing bei der Gerhard Schubert GmbH








Der Prozess
Anspruchsvoll war es, die komplexen Kennzahlen und Zusammenhänge so zu visualisieren, dass der Nutzer sie schnell und sicher interpretieren kann. Vor allem UX Designer und Software Engineers mussten hierfür eng zusammenarbeiten, um nutzergerechte und Performance-freundliche Lösungen zu finden.
Das Team
In einem eigens errichteten "War Room" stimmte sich das interdisziplinären Team von UID und Schubert intensiv auf komplexe Themen wie Big Data, Predictive Maintenance oder Leistungskennzahlen ein und arbeitete fokussiert an nutzergerechten Lösungen. Der enge Austausch ermöglichte es, Ziele, Strategien und Lösungsansätze ständig zu reflektieren und vorhandene Potenziale in kurzer Zeit voll auszuschöpfen.

Herausragender Service
Durchdachte Features sorgen für den besonderen Servicenutzen: Per Mausklick kann der Nutzer den Kundenservice kontaktieren, Wartungen einleiten oder Ersatzteile bestellen.
Variable Detailtiefe
Nach dem Drill-Down-Prinzip informiert sich der Nutzer in unterschiedlicher Detailtiefe über den Zustand seiner Verpackungsmaschinen – von der globalen Übersicht bis zum Zoom ins Maschinenmodul.
Kraftvolles Design
Mit dunklen Hintergründen, starken Farben und dezenten Farbverläufen gaben wir GRIPS.world ein modernes Look & Feel.
Hohe Produktivität
Ein verständliches Bedienkonzept und das klare Design erlauben es dem Nutzer, seine Maschinen effizient zu überwachen und die Produktionsleistung seiner Anlage hochzuhalten.
GRIPS.world haben wir als Messe-Showcase realisiert. Der Prototyp befindet sich derzeit noch in der Testphase, soll in naher Zukunft aber allen Schubert-Kunden zur Verfügung stehen.